
Zauber der Musik- entdeckt mit dem Cello
«Zauber der Musik - entdeckt mit dem Cello» ist eine Ideensammlung für den ganzheitlichen Violoncellounterricht mit Vor- und Grundschulkindern.
Dem mehrbändigen Werk liegt die Geschichte des Alltags eines Mädchens, welches Cello spielen lernt, und seinem Bruder zugrunde. Anhand ihrer Erlebnisse und Tätigkeiten werden die zentralen Elemente des Cellospiels und Musizierens auf anschauliche, kindgerechte Art und Weise geübt. Neben zahlreichen Improvisations- und Kompositionsspielen werden auch die elementaren musiktheoretischen Kenntnisse (Notenschrift, Rhythmus etc.) eingeführt und geübt. Die Schulung der musikalischen Ausdrucksfähigkeit, die Suche nach dem Zauber der Musik, nimmt viel Raum ein. Auch einige Übetipps und Anregungen zum gemeinsamen Musizieren sind dabei. Allmählich gehen die Zeichnungen in Noten über. Neues wird mit Volksliedmelodien eingeführt, denn in diesem Alter spielen sehr viele Kinder am liebsten Bekanntes, weil das Lernen so einfacher und weniger abstrakt ist. Dies ermöglicht Kindern, Eltern und Lehrpersonen das gemeinsame Singen - eine wichtige Unterstützung bei der Schulung des Gehörs. Die Lieder werden mit Melodien bekannter Meister und Kompositionen verschiedener Stilrichtungen vondes Pianisten Simon Weber ergänzt. In allen Bänden erfährt das Kind Wissenswertes rund ums Cello und um die Musik. Die zahlreichen Bilder dienen grösstenteils nicht bloss als Illustrationen. Hinter ihnen verstecken sich Übungen, Spiele und viele weitere Ideen. Sie werden im Band "Leitfaden" ausführlich erklärt.
Die Ideensammlung ist bewusst sehr umfangreich. Die einzelnen Lernschritte können so ausführlicher oder abgekürzt erarbeitet werden - je nach den Bedürfnissen des einzelnen Kindes und seiner Lehrkraft. Das Lehrmittel «Zauber der Musik - entdeckt mit dem Cello» lässt den Lehrkräften und Kindern zudem viel Spielraum für die Umsetzung eigener Ideen.
Musterseiten zu allen Bänden finden Sie im Shop.
Die einzelnen Bände im Detail

Leitfaden
Der Leitfaden richtet sich an Lehrkräfte und interessierte Eltern. Er enthält die eigentliche, vielseitige Ideensammlung für den Cellounterricht mit Vor- und Grundschulkindern: die Anleitungen zu den hinter den vielen Zeichnungen der Schülerbände versteckten Übungen, Improvisationen, Anregungen und Spielen. Die Ideensammlung ist bewusst sehr umfangreich: Mehr als 500 Ideen für den frühen Anfang auf dem Cello sind enthalten. Die einzelnen Lernschritte können so ausführlicher oder abgekürzt erarbeitet oder nach dem Spiralprinzip wiederholt werden - je nach den Bedürfnissen des einzelnen Kindes und seiner Lehrkraft.
ISMN 979-0-700336-11-0
Musterseiten

Vorschule
In diesem Band befinden sich zahlreiche Bilder. Diese dienen nicht bloß der Illustration: Dahinter verstecken sich viele verschiedene Ideen, Spiele und Übungen. Die Anleitungen finden sich im Band «Leitfaden». Die für das Cellospiel grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten werden auf kindgerechte Art und Weise trainiert. Zahlreiche Ideen helfen dabei, das vielseitige Instrument mit seinen Eigenschaften, Klängen und Spieltechniken zu entdecken. Das Notenlesen wird schrittweise vorbereitet. Das Heft richtet sich in erster Linie an Vorschulkinder ab ca. 3-4 Jahren.
ISMN 979-0-700336-07-3
Musterseiten

Band 1
Grundschulkinder können direkt mit dem ersten Band einsteigen. Die traditionelle Notenschrift wird eingeführt. Mit zahlreichen Volksliedern und einigen anderen Stücken wird im ersten Band das Notenlesen mit den leeren Saiten geübt.
ISMN 979-0-700336-08-0
Musterseiten

Band 2
In diesem Heft spielen die Schülerinnen und Schüler erstmals Stücke mit dem gegriffenen 1. Finger, dem Zeigefinger. Das Notenlesen wird mit zahlreichen Volksliedbegleitungen und anderen Stücken geübt. Die Finger der linken Hand werden in den Bänden 2 und 3 einzeln eingeführt, so dass die Reihenfolge der Einführung flexibel ist.
ISMN 979-0-700336-09-7
Musterseiten

Band 3
Im dritten Band kommen die mit dem zweiten und dritten Finger gegriffenen Töne dazu. Die Bände 2 und 3 können auch parallel verwendet und erarbeitet werden.
ISMN 979-0-700336-10-3
Musterseiten

Band 4
In diesem Band spielen die Schüler:innen mit allen Fingern der linken Hand.
ISMN 979-0-700336-12-7